Wie ist der Therapieverlauf bei Neurofeedback?
Das Erstgespräch
Am Beginn einer Neurofeedback-Therapie (auch Neurofeedback Training oder EEG Biofeedback Therapie genannt) steht ein ausführliches Anamnesegespräch in dem die Krankheitsgeschichte, Symptome und Behandlungsziele besprochen werden.
Behandlungsplan
Je nach Indikation wird entschieden, welche Art von Neurofeedback eine sinnvolle Behandlungsmöglichkeit für Ihr Anliegen darstellt und ein detaillierter Behandlungsplan erstellt.
Dauer und Häufigkeit der Neurofeedback Sitzungen
Anfangs sollte die Neurofeedback Sitzung 1-3 mal pro Woche stattfinden, damit das Gehirn die neuen Lernimpulse gut integrieren kann.
Nach 15-20 Sitzungen findet ein Zwischengespräch statt. Ihre Testergebnisse werden mit den Ausgangswerten und den gesteckten Zielen aus der Erstanamnese verglichen.
Danach wird entschieden, ob und wie die Neurofeedback-Therapie fortgesetzt werden soll.
In manchen Fällen sind 15-20 Sitzungen bereits ausreichend, um eine verbesserte Konzentrations- und Leistungsfähigkeit zu erreichen. Manchmal ist es auch sinnvoll die Therapie auf bis zu 40 Sitzungen zu verlängern.
Ende der Neurofeedback-Therapie
Nach genügend Neurofeedback-Training, werden die Sitzungsabstände langsam vergrößert.
Bleiben die erreichten Linderung der Symptome und die erreichten Ziele mit Hilfe der Verhaltenstherapeutischen Maßnahmen über größere Zeitabstände stabil, kann die Neurofeedback-Therapie beendet werden.
Neuro Feedback kann entweder im Rahmen einer verhaltenstherapeutischen Therapie stattfinden, oder explizit als Neuro Feedback Behandlung. Die Übernahme der Kosten ist abhängig von der jeweiligen Krankenkasse.