Coaching zu beruflichen Themen und Karriereplanung - alle Fragestellungen im beruflichen Kontext
Wann ist ein Coaching bei beruflichen Themen richtig für mich?
Berufliches Coaching ist für Sie geeignet, wenn
Themen & Ziele im beruflichen Coaching
z.B.
Wie lange dauert ein Coaching?
Für berufliche Coachings sind je nach Problematik zwischen 2-5 Sitzungen notwendig, um einen Veränderungs- oder Lösungsprozess in Gang zu setzen.
Coaching ist für psychisch gesunde Klienten angelegt und keine Heilbehandlung. Deshalb wird es durch Krankenkassen nicht übernommen.
Sollten Ihre zugrunde liegenden Probleme eher für eine Psychotherapie sprechen, so kann versucht werden bei der Krankenkasse eine Psychotherapie zu beantragen. Der verhaltenstherapeutische Ansatz kann hier problemlos übergeleitet werden.
Praxisbezug durch meine Erfahrung in der Unternehmenswelt
Durch meine Ausbildung zum psychologischen Berater/Coach, sowie mehrjährige berufliche Erfahrung im Research- und Kommunikationsbereich in verschiedenen Wirtschafsunternehmen und Positionen (Institutsleitung, Projektleitung, Seminarleiterin, ....) kann ich in dem von mir angebotenem Coaching viele Aspekte aus der praktischen Erfahrung mit Organisationen und Teams in den Coaching Prozess mit einbringen.
Meine Ausbildung und Erfahrung als Verhaltenstherapeutin nutze ich zusätzlich dafür, Elemente der Verhaltenstherapie einfließen zu lassen, die es ermöglichen, im Coachingprozess tiefer auf die persönliche Ebene einzugehen.
Dies unterscheidet mein Coaching Angebot von klassischem Coachings , da hier sowohl die berufliche, als auch die persönliche Ebene starke Berücksichtigung finden.
Das ist wichtig, da häufig schwierige Denkmuster, eine hohe Emotionalität oder eingefahrene Verhaltensweisen zu Schwierigkeiten im beruflichen Kontext führen. Erst wenn neben äußeren Faktoren auch diese inneren Mechanismen klar sind, ist es möglich eine Veränderung effektiv und wirksam aus eigenem Handeln und Denken zu bewirken.
Hierfür setze ich wissenschaftlich überprüfte Erkenntnisse aus der Emotions- und Verhaltensänderung ein. So kann ich gemeinsam mit Ihnen Schritt für Schritt diese Ressourcen bei Ihnen aktivieren, damit Sie proaktiv und aus eigener Kraft Veränderungen in Ihrem beruflichen Leben gestalten können.
Praxis für Verhaltenstherapie, Systemische Therapie, Neurofeedback & Coaching
Ines Schöll
Ines Schöll
M. Sc. Psychologin, Dipl. Soz (Univ.), Dipl. Soz.Päd.(FH), Systemische Beraterin DGSF, Systemische Therapeutin DGSF, HPPsych
Praxis Josephsplatz: Hiltenspergerstraße 1, 80798 München
Telefon: 089-18910022
Mobil: 0179-1244132
Mail: info@psychotherapie-inesschoell.de
www.psychotherapie-inesschoell.de
Bankverbindung:
Münchener Bank eG
IBAN: DE52 7019 0000 0002 7756 46
BIC: GENODEF1M0 1